Greifs müssen sich starker Miners-Defensive beugen

Offenburg – Greifs müssen sich starker Miners-Defensive beugen
Das Auswärtsspiel der Greifs in Offenburg endete mit einer deutlichen Niederlage: Die Gastgeber, die Offenburg Miners, setzten sich mit 31:6 gegen die Gäste durch und sicherten sich damit endgültig den Klassenerhalt. Für die Greifs, die mit viel Optimismus und intensiver Vorbereitung angereist waren, blieb am Ende nur die Erkenntnis, dass an diesem Tag gegen die stabile Defensive der Miners kaum ein Durchkommen war.
Head Coach Naber: „Ernüchterndes Ergebnis“
„6:31 ist ein ernüchterndes Ergebnis, wenn man bedenkt, wie gut und intensiv die Vorbereitung auf dieses Spiel lief“, zeigte sich Greifs-Head-Coach Lars Naber nach der Partie enttäuscht. Zwar konnte die Offense der Greifs zu Beginn des Spiels einige Akzente setzen und im ersten Drive Druck aufbauen, doch wurde dieser nicht mit Punkten belohnt. Lediglich beim Drive zum Ehrentouchdown, den Jonte Heinrich erzielte, gelang es, die Defensive der Miners ein zweites Mal in Bedrängnis zu bringen.
Miners dominieren das Spielgeschehen
Im weiteren Verlauf der Partie übernahmen die Offenburg Miners konsequent das Kommando auf dem Feld. Die Defense der Gastgeber ließ kaum Raumgewinne der Greifs zu und zeigte sich durchweg souverän. Die Greifs-Offense fand nur selten ein Mittel, sich durchzusetzen.
Positiv aus Greifs-Sicht bleibt jedoch die erneut couragierte Leistung der eigenen Defense, die sich dem Offensivdruck der Miners tapfer entgegenstellte und immer wieder Zeichen setzte.
Blick nach vorn: Ziel Klassenerhalt
Mit dem Spiel in Offenburg ist die Saison für die Miners beendet. Das Team feiert den gesicherten Verbleib in der Liga, zu dem die Greifs herzlich gratulieren. Für die Greifs selbst steht das Minimalziel, der Klassenerhalt, weiterhin im Mittelpunkt. Die Verantwortlichen zeigen sich zuversichtlich, dieses Ziel am Ende der Saison ebenfalls zu erreichen.
Die Vorfreude auf weitere spannende Begegnungen zwischen den Greifs und den Offenburg Miners in der kommenden Saison 2026 ist bereits jetzt spürbar.

Der nächste Schritt hierzu ist das Spiel gegen die Esslingen Raccoons in Esslingen am 27.7.2025! Da heißt es Mund abwischen und weiter nach oben spielen! Wenn hier gewonnen wird, sind die beiden Spiele in den Sommerferien dann ohne Druck spielbar. P.S: 31.8. unser letztes Heimspiel gegen die Stuttgart Silver Arrows wird was ganz besonderes, merkt euch den Termin vor