Um 9:30 Uhr kamen die Badener Greifs in Pforzheim an. Die Sonne schien, und die Spieler freuten sich auf das Spiel gegen die Pforzheimer Wilddogs. Nach dem Warm-up teilte Coach Meikel die Spieler gemeinsam mit ihren Positions-Coaches in Gruppen ein. Währenddessen übten die Wilddogs bereits einige Plays. Unsere QBs warfen in ein Netz mit Löchern, während Pforzheim weiterhin seine Spielzüge trainierte. Unsere Defense übte den W-Drill mit Coach Joey. Es waren noch 30 Minuten bis zum ersten Spiel, also trainierten wir noch das Punten und Kicken.
Dann begann der Passcheck – genauso wie zuvor bei den Wilddogs, die kurz darauf mit Rauchfackeln und Musik aufs Spielfeld einliefen.
Der Passcheck war abgeschlossen, und das Spiel konnte beginnen. Die Mannschaften stellten sich für den Münzwurf auf. Die Captains liefen los und gaben sich die Hand. Wir gewannen den Münzwurf, und unsere Defense ging aufs Feld.
Pforzheim startete direkt mit einem Run des QBs, doch Fyn zog die Flagge. Im zweiten Down gab es einen incomplete Pass, und im dritten Down zog Marcel die Flagge. Pforzheim wurde zum Punt gezwungen. Nun war unsere Offense an der Reihe.
Turbo gelang direkt ein starker Lauf. Im dritten Down wurde unser QB Nio gesackt. Wir mussten punten, und unsere Defense startete an der 50-Yard-Linie.
Jetzt wurde es ungemütlich. Die Gegner erzielten direkt in den ersten Minuten einen Touchdown, und auch der Extrapunkt war gut. Neuer Spielstand: 7:0.
Der Punt der Gegner wurde von uns gefangen, und unsere Offense kam zurück aufs Feld. Nun folgte unser erstes Play mit einer Motion – dabei wurde unser QB Nio erneut gesackt. Turbo versuchte sich mit einem Run. Im dritten Down kam wieder eine Motion mit anschließendem Lauf, aber wir mussten erneut punten.
Unsere Defense machte sich bereit. Der Punt war gut, und die gegnerische Offense startete an der 40-Yard-Linie. Den Wilddogs gelang ein starker Pass über 20 Yards. Der nächste Pass im ersten Down war zum Glück zu hoch. Danach folgte ein Run, den Marcel stoppen konnte. Es gab ein Foul gegen die Wilddogs – zweiter Versuch bei noch 15 Yards. Der Pass war wieder zu hoch, doch dann folgte ein weiterer Touchdown der Wilddogs. Neuer Spielstand: 14:0.
Wir starteten an der 25-Yard-Linie. Leider war der weite Pass von QB Sebi unvollständig. Er versuchte es dann mit einem Run.
Halbzeit. Die Offense und Defense gingen in ihre Huddles. Halbzeitstand: 14:0 für die Wilddogs.
Nach der Pause begann unsere Offense. Leider kamen unsere Pässe weiterhin nicht an, und wir mussten sofort wieder punten. Die gegnerische Offense übernahm an der 50-Yard-Linie. Ein Pass durch die Mitte, aber wir zogen die Flagge – neuer erster Versuch für Pforzheim. Der Snap misslang – also zweiter Versuch, 10 Yards. Die Wilddogs standen wieder kurz vor unserer Endzone. Unsere Defense zwang sie zu einem Field Goal, verhinderte den Touchdown aber nicht. Der Kick war gut.
Jetzt startete unsere Offense an der 7-Yard-Linie – eine schwierige Position. Wir versuchten eine Speed Option, die jedoch nicht klappte. Erneut mussten wir punten, ausgeführt von Lukas. Pforzheim hatte den Ball an der 35-Yard-Linie. Ein Run gelang, aber wegen eines Holdings gegen Pforzheim ging es 10 Yards zurück – erster und 20. Trotzdem gelang ihnen ein langer Pass zum Touchdown. Auch der Kick saß. Neuer Spielstand: 24:0.
Unsere Offense spielte nun an der 17-Yard-Linie und machte direkt einen False Start. Der nächste Pass war erneut zu weit. Dann lief unser QB Sebi selbst zum Touchdown – doch eine Flagge machte das Play zunichte. Wir nahmen ein Timeout zur kurzen Besprechung. Danach folgte ein langer Pass, der aber von Pforzheim intercepted wurde. Doch auch dieses Play wurde durch eine gelbe Flagge der Refs zurückgenommen.
Die Defense kam zurück aufs Feld. Zweiter Versuch, 15 Yards für die Wilddogs. Wir nahmen ein weiteres Timeout. Dritter Versuch, 9 Yards. Dann fiel ein weiterer Touchdown für Pforzheim, und auch der Kick war gut. Spielstand: 31:0.
Uns blieb kaum noch Zeit. Zweiter Versuch und 10 Yards für unsere Offense – ein incomplete Pass. Dann ein Run von Sebi, gefolgt von erneutem incomplete Pass. Unser letzter Run wurde durch das Ziehen der Flagge gestoppt. Die Refs pfiffen das Spiel ab. Endstand: 31:0 für die Wilddogs.
Spielbericht von Erik & Len
Spiel 2: Gegen die Biberach Beavers
Im zweiten Spiel trafen wir erneut auf die Biberach Beavers. Der Start war deutlich besser als gegen Pforzheim. Beide Teams begannen mit erfolglosen Drives. Dann aber gelang uns der ersehnte Touchdown: QB Sebi warf einen schönen Pass auf Turbo, und auch der Extrapunkt war erfolgreich – 7:0 für uns!
Mit dieser Führung gingen wir in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte spielte Sebi einen großartigen Pass über 30 Yards auf Filip – neuer First Down! Wir spielten sogar den vierten Versuch aus, aber Biberach stoppte uns.
Jojo gelang ein toller Sack gegen den gegnerischen Quarterback. Danach hatten die Beavers einen langen Drive, der viel Zeit von der Uhr nahm. Am Ende belohnten sie sich mit einem Touchdown – und auch die 2-Point-Conversion war erfolgreich. Neuer Spielstand: 7:8.
Nur noch wenige Sekunden waren auf der Uhr. Leider verletzte sich unser QB Sebi bei einem der letzten Spielzüge. Wir wünschen ihm gute Besserung!
Mit einem Endstand von 7:8 mussten wir enttäuscht mit zwei Niederlagen das Feld verlassen. Aber: Nächstes Wochenende haben wir die Chance, es besser zu machen und unser Können erneut unter Beweis zu stellen.
Wir sehen uns am 18. Mai zum Heimspiel in Karlsruhe! 🏈💪